Elegante trapezförmige Tasche aus Vintage Leder: Der mit blaugrauem Kordfuttergestaltete Innenraum läßt sich von oben durch einen Reißverschluss weit öffnen. Zur praktischen Ausstattung zählen ein offenes Seitenfach, ein Reißverschlussfach und ein Karabiner als Schlüsselhalter.
Maße: 28x36/26x14cm.
Schultergurt: 2,5 cm breit, ca.130 cm lang
Material: Feines, offenporiges Rindsleder, Gerbung teilvegetabil, so bleibt der natürliche Look des Leders erhalten. Die Färbung changiert hell, dunkel, Schattierungen und Unregelmäßigkeiten im Naturleder sind kein Produktfehler.
Materialbeschreibung:
Vintage Leder ist ein hochwertiges Rindsleder mit einer weichen Haptik.
Es durchläuft eine mineralische Vorgerbung und eine pflanzliche Nachgerbung. Es wird in der Trommel gefärbt und zeigt einen leichten Pull-Up Effekt durch das manuelle Einarbeiten von Fetten und Farbpigmenten. Es ist offenporig und nicht versiegelt. Durch die teilvegetabile Gerbung dunkelt das Leder im Laufe der Zeit nach.
Im Gebrauch bildet sich eine ganz individuelle Patina, Nutzungsspuren bleiben sichtbar. Dies ist eine gewünschte Eigenschaft des Leders.
Lederpflege & Tipps:
Imprägnieren beugt Verschmutzungen vor und macht das Leder wasserabweisend.
Das Leder mit Imprägnierspray (Aerosol) einnebeln und gut trocknen lassen. Vor Erstgebrauch anwenden und von
Zeit zu Zeit wiederholen. Keine Imprägniersprays auf Wasserbasis verwenden.
Bitte achten Sie darauf, besonders wenn der Artikel noch neu ist, ihn vor starkem Regen und intensiver Sonneneinwirkung
zu schützen.
Da das Leder unversiegelt ist, kann es auch Schmutz aufnehmen. Bitte Abfärbungen von Kleidung, Stiften oder Kugelschreiberminen vermeiden. An getrockneten Schmutz mit einem weichen Tuch, Neutralseife und lauwarmem Wasser feucht (nicht nass) abwischen. Flüssigkeiten, Speisen, Fette sofort mit saugfähigem Papier aufnehmen. Nicht reiben!
Verbleibende Fettflecken ziehen mit der Zeit ins Leder ein. Keine lösungsmittelhaltigen Fleckentferner verwenden.
Neues Leder nur mit Imprägnierspray pflegen. Nach längerem Gebrauch und zur Farbauffrischung kann ein synthetisches Lederfett verwendet werden.
Dieses sparsam in ein weiches Tuch einmassieren und großflächig auftragen. Ein Überpflegen vermeiden, da zu viel Fett die Poren verschließt.
Allgemeine Hinweise:
Leder luftig lagern, optimal bei 40 - 60% Luftfeuchtigkeit. Nasses Leder langsam bei Raumtemperatur
trocknen lassen. Beseitigen von Druckstellen: Leder mit einem Haarföhn erwärmen und Druckstelle ausmassieren.
Pflegemittel immer zuerst an verdeckter Stelle ausprobieren!
Fair Trade aus Indien
Diese Ledertasche wurde unter Fair-Trade-Bedingungen in Indien hergestellt. Unser Partner in Indien arbeitet mit 23 ProduzentInnengruppen zusammen, viele davon stellen ihre Produkte in der zentralen Werkstatt der Organisation in Kalkutta her. Neben fairen Arbeitsbedingungen und einer angemessenen Bezahlung haben die ProduzentInnen auch Zugang zu einer Reihe von Sozialleistungen, etwa Krankenversicherung, freiwillige Pensionsvorsorge oder eine Lebensversicherung für alle innerbetrieblichen MitarbeiterInnen. Auch Bildung und Weiterbildung sind wichtige Themen: Im Jahr 2015 wurde beispielsweise ein Frauentrainingszentrum errichtet, für das die Organisation die Kosten trägt.