Fairer Handel... was ist das?
Fair Trade, Not Aid: Hinter der Idee des Fairen Handels steht das Prinzip "Hilfe zur Selbsthife".
Fair Trade bedeutet, mit ProduzentInnen in Entwicklungsländern partnerschafliche Handelsbeziehungen aufzubauen. Diese partnerschaftlichen (und nicht ausbeuterischen) Handelsbeziehungen sollen den ProduzentInnen ermöglichen, unter sicheren Arbeitsbedingungen, begleitet von sozialen Massnahmen und für einen fairen Lohn zu arbeiten.
Im Artikel 23 der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" steht das so: "Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen."
Fair-Trade-Handelsbeziehungen sind geprägt von ehrlichem Dialog, Transparenz und Respekt zwischen ProduzentInnen, HändlerInnen und KundInnen. Dafür stehen auch wir mit unserem Unternehmen Chic Ethic - Fair Trade Shop.
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr