WOHNEN
Die schönsten Wohnaccessoires aus Fairem Handel: Wir bieten Ihnen faire Produkte für den Wohnraum. Weiterlesen

Sonnenglas Classic

Sonnenglas Mini

Keramik-Ölflasche, 500 ml

Hammam-Badetuch Natur 100x200cm

Hammam-Badetuch Esprit 100x200cm

Karabiner, 2 Stück

Ayurveda-Seife Basilikum 100g

Reise-Hängematte L, div. Farben

Reise-Hängematte XL, div. Farben

Keramik-Pastateller, Ø 23,7 cm

Hammam-Badetuch Pastell 50x100cm

Keramik-Becher, 360 ml

Keramik-Suppenteller, Ø 19 cm

Wäschekorb Karuna

Keramik-Eierbecher Kapula

Klappmesser Classique

Wanduhr - World

Baumwoll-Tischläufer Basque 50x160cm

Filz-Unterlage / Sitzauflage uni Ø 38cm

Hammam-Badetuch Pastell 100x200cm

Keramik-Teetasse mit Untertasse, 180 ml

Leder-Fotoalbum 26x26 cm

Merino-Decke Safran

Porzellan-Krug, div. Motive
Fair-Trade-Wohndekor: Schicke Wohnaccessoires aus Fairem Handel
Von Fair-Trade-Geschirr aus Bambus und Keramik über fair gehandelte Filzprodukte wie Teppiche und Kissen bis hin zu Lampen aus Fairem Handel: Alle unsere Produkte für den Wohnraum erfüllen nicht nur hohe soziale und ökologische Standards. Unsere Fair-Trade-Wohnaccessoires zeichnen sich auch durch höchste Qualität und außergewöhnliches Design aus.
Während Fair Trade bei Lebensmitteln, die von weit herkommen, wie z.B. Kaffee, mittlerweile vielerorts Standard ist, denken bei Kleidung oder Wohnaccessoires weit weniger Menschen an Produkte aus dem Fairen Handel. Dabei gibt es mittlerweile viele Fair-Trade-Produzenten, die Produkte für den Wohnbereich unter fairen und nachhaltigen Bedingungen herstellen. Diese Wohnaccessoires aus fairem Handel zeichnen sich aber nicht nur durch ihren öko-sozialen Hintergrund aus, sondern auch durch hohe Qualität und besonderes Design.
Fair gehandelte Wohn-Accessoires: einwandfreier Hintergrund
Egal, ob es sich um Produkte aus den klasisschen Fair-Trade-Regionen in Asien, Afrika und Südamerika oder aus ausgewählten öko-sozialen Projekten in Europa handelt: Neben Qualität und Design muss auch der ethische Hintergrund unserer Produkte einwandfrei sein. Dazu zählt beispielsweise, dass unsere Produzentinnen und Produzenten sozial verträglich entlohnt werden und unter guten und sicheren Bedingungen arbeiten können. Um das sicherzustellen, arbeiten wir nur mit Partnern zusammen, die die Grundprinzipien des Fairen Handels einhalten bzw. umsetzen.
Fair Trade für den Wohnraum: Worauf Sie achten können
Einer der wichtigsten Grundsätze im Fairen Handel lautet Transparenz. Nur wenn die Herkunft eines Produkts und die Bedingungen, unter denen es entstanden ist, transparent sind, kann die Einhaltung von Fair-Trade-Standards verlässlich überprüft werden. Im Fairen Handel gibt es sogenannte Labelling-Organisationen, die unabhängig die Einhaltung der Standards überprüfen und für Fair-Trade-Produkte oder -Betriebe Siegel bzw. Zertifikate vergeben. Viele unserer Partner sind beispielsweise von der World Fair Trade Organization (WFTO) geprüft und zertifiziert. Für andere Partner, besonders kleine Betriebe, sind solche Zertifizierungen oft zu zeitaufwändig und teuer - oder sie existieren schon länger, als es die diversen Zertifizierungen gibt. Durch transparente Kommunikation, langjährige Zusammenarbeit und eigene Besuche vor Ort können wir auch dort die Einhaltung von Fair-Trade-Standards bestätigen.