Funktionswäsche aus Naturfasern
Funktionswäsche aus Naturfasern

Wandern

Klettern

Bergsteigen

Laufen

Radfahren

Tauchen

Reiten

Rudern
Basics für Frauen
Materialgewicht: 150 g/m2 bzw. 200 g/m2
geeignet als Baselayer zum direkten Tragen auf der Haut (150 g/m2) bzw. Mid-/Outerlayer (200 g/m2)
70% Merinowolle, 28% Seide, 2% Elasthan
5 Gründe für Naturfasern
1. Besonders leicht
Dank des geringen Gewichts der Fasern ist Funktionswäsche aus Merinowolle und Seide unglaublich leicht und erlaubt einen unbeschwerten Tragekomfort.
2. Atmungsaktiv
Die Naturfaser Wolle hat beachtliche Fähigkeiten, dazu gehört auch ihre hohe Atmungsaktivität, die gerade bei körperlicher Aktivität wichtig ist.
3. Temperaturregulierend
Kühlend im Sommer, wärmend im Winter: Naturfasern wie Wolle und Seide helfen dem Körper bei der Tempereraturregulation.
4. Geruchsneutralisierend
Ein Funktionsshirt mehrere Tage tragen? Kein Problem, das natürliche Fasergemisch hilft dabei, Gerüche zu neutralisieren.
5. Natürlich gut zur Haut
Naturfasern fühlen sich nicht nur gut an, sie sind auch gut für die Haut. Der Einsatz zertifizierter Fasern garantiert die Schadstofffreiheit der Funktionskleidung.
Basics für Männer
Materialgewicht: 150 g/m2 bzw. 200 g/m2
geeignet als Baselayer zum direkten Tragen auf der Haut (150 g/m2) bzw. Mid-/Outerlayer (200 g/m2)
70% Merinowolle, 28% Seide, 2% Elasthan
Unisex-Basics
Materialgewicht: 200 g/m2
geeignet als Baselayer zum direkten Tragen auf der Haut bzw. Mid-/Outerlayer
70% Merinowolle, 28% Seide, 2% Elasthan
Verantwortungsvolle Funktionswäsche
Hochwertige Funktionswäsche aus Naturfasern mit verantwortungsvollem Ursprung: Das ist die Idee hinter der Produktlinie ENGEL SPORTS des deutschen Traditions-Textilunternehmens "Engel". Die Funktionswäsche aus Merinowolle und Seide ist für den Sport- und Outdoorbereich gedacht. Der weiche, absolut kratzfreie Stoff bietet dafür besten Tragekomfort, die verwendeten Stoffe erfüllen höchste ökologische Richtlinien.
Die Wolle der Merinoschafe stammt von Tieren aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) aus Südamerika. Die Schur erfolgt nach höchsten Tierschutzrichtlinien von speziell geschulten Scherern und wird von Supervisoren begleitet. ENGEL SPORTS-Wäsche wird in Deutschland unter Einhaltung höchster sozialer und ökologischer Kriterien hergestellt und ist mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Das garantiert nicht nur die Einhaltung ökologischer Standards, sondern auch die Einhaltung von Fair-Trade-Bedingungen im gesamten Herstellungsprozess.