Leuchtend wie ein Regenbogen: Diese Halskette aus Taguanuss ist ein farbenfroher Hingucker und strahlt bei jedem Wetter.
Material-Hinweis
Garantiert nickelfrei!
Tagua - das pflanzliche Elfenbein
Die Taguanuss, auch als Steinnuss bekannt, ist der Samen der Elfenbeinpalme und kommt in Kolumbien, Ecuador sowie anderen Ländern Südamerikas vor. Die lokale Bevölkerung kennt die Vorzüge der Nuss schon lange und stellt daraus seit langer Zeit Schmuck und Gebrauchsgegenstände her. Auch in Europa kannte man die Nuss schon früher, und zwar als Elfenbeinersatz. Jetzt wird die Taguanuss hierzulande wiederentdeckt - in Form von farbenfrohem Schmuck. Die dadurch entstehende Nachfrage nach Taguanuss schützt indirekt auch den Regenwald, in dem die Nüsse vorkommen: Die Elfenbeinpalen bleiben bei der Nussgewinnung intakt und müssen nicht abgeholzt werden. Weil der Handel mit der Taguanuss eine wichtige Einnahmequelle darstellt, bleiben die Waldgebiete bestehen und werden nicht gerodet.
Fair Trade aus Kolumbien
Die Schmuckstücke werden von unserem Partner in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá unter Fair-Trade-Bedingungen hergestellt. Rund 30 Mitarbeiter sind direkt angestellt, daneben wird mit HandwerkerInnen in Partnerwerkstätten zusammengearbeitet - für sie gelten die gleichen Arbeits- und Lohnbedingungen wie für die eigenen Mitarbeiter. So bekommen alle Produzentinnen und Produzenten beispielsweise ein Mindestgehalt, das deutlich über kolumbianischen Verhältnissen liegt, außerdem ein 13. und 14. Monatsgehalt sowie jährliche Prämien. Neben allen gesetzlich vorgeschriebenen Sozialleistungen wird den MitarbeiterInnen eine Reihe weiterer Leistungen geboten, wie die Übernahme von Extrakosten bei Krankenhausbesuchen, Essensgutscheine für Kinder der MitarbeiterInnen und die geförderte Nutzung von Freizeitaktivitäten. Weiters unterstützt unser Parnter auch aktiv die Bildung und Weiterbildung seiner MitarbeiterInnen; so können die ProduzentInnen bei Interesse an der Universität studieren, wobei der Betrieb die Kosten übernimmt und zu diesem Zweck Arbeitsmodelle mit eingeschränkter Arbeitszeit anbietet.