Hintergrund eines der Produzenten (EAC)
Zurzeit zählt die EAC rund 115 Mitglieder, von denen 80 Weintrauben anbauen. Die Mitglieder verfügen über durchschnittlich 3 ha Land, wobei es einige mittlere ProduzentInnen mit 9 - 16 ha Land gibt. Auf 2/3 des Landes werden Produkte für den eigenen Bedarf bzw. lokalen Markt angebaut. Das restliche Land dient dem Anbau von Wein. Für viele der Mitglieder ist Wein die wichtigste monitäre Einkommensquelle. Angebaut werden Trauben, die zu Wein verarbeitet werden, Tafeltrauben bzw. kernlose Trauben für die Verarbeitung zu Rosinen. Diese werden ohne Einsatz von chemischen Mitteln angebaut, die Umstellung auf BIO-Anbau ist geplant.
Die weitere Verarbeitung der Trauben erfolgt nach der so genannten Thompson-Methode, d. h. die Trauben werden während mehreren Tagen an der Sonne getrocknet. Die Ernte und Verarbeitung der Früchte erfolgt von Jänner bis März. Anbau und Ernte der Früchte liegt vor allem in den Händen der Familien. Nur mittlere ProduzentInnen engagieren während der Erntezeit SaisonarbeiterInnen. Nachdem nicht alle ProduzentInnen Trauben produzieren und am lukrativen Exportgeschäft teilhaben, erfolgt die Auszahlung der FAIRTRADE-Prämie an die EAC und nicht an die einzelnen Mitglieder.
Nährwerte:
K-Joule/100g 1.980
K-Kalorien/100 g 473
Fettgehalt g/100g 21,1
Davon gesättigte Fettsäuren g/100 g 13,1
Kohlenhydrate g/100 g 64,3
Davon Zucker g/100 g 60,5
Eiweiß g/100g 5,4
Salz g/100g 0,13
Zutaten:
Vollmilchschokolade 56%: Rohrohrzucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Haselnusspaste, Vanillee-Extrakt
Rosinen 34% (enthält Sonnenblumenöl)
Rohrohrzucker
Verdickungsmittel: Gummi Arabicum
Honig
Zusatzinfo:
FairTrade Anteil in % 82,88
Spuren von Erdnuss
Spuren von Glutenhaltigem Getreide
Spuren von Schalenfrüchte (Nüssen)
Spuren von Sojabohnen