Hintergrund eines der Produzenten (Candela)
Die Paranuss ist eine natürlich vorkommende Nuss des Amazonas-Regenwaldes. Gesammelt werden die Nüsse von den in der Region siedelnden Familien, die dafür eine eigene Sammellizenz beantragen. Die LizenzinhaberInnen (insgesamt ca. 1100) nehmen wiederum HelferInnen unter Vertrag. Insgesamt bieten Sammlung und Verarbeitung der Paranüsse ca. 20% der Bevölkerung in der Region neben der Fischerei, Viehzucht oder Subsistenzlandwirtschaft (Mais, Reis, Yuca und tropische Früchte) ein Einkommen. Die Sammelzeit der Nüsse dauert sechs Monate von Jänner bis Juli.
Candela selbst arbeitet mit ca. 160 SammlerInnen der Provinz Madre de Dios zusammen. 70 Personen haben sich 2004 in einer eigenen Vereinigung (RONAP) zusammengeschlossen. Weitere 120 Personen beteiligen sich am 2001 gestarteten Bio-Paranussprojekt Candelas. Die Paranüsse stammen aus zertifizierter Wildsammlung. Der nächste Arbeitsschritt ist das Schälen der Nüsse, das vor allem von Frauen in Heimarbeit geleistet wird. Die weitere Verarbeitung erfolgt in den Verarbeitungszentren Candelas in Madre de Dios und Lima.
Nährwerte:
davon gesättigte Fettsäuren g/100 g 24,8
K-Kalorien/100 g 619
Salz g/100g 0,03
davon Zucker g/100 g 20,4
K-Joule/100g 2.563
Fettgehalt g/100g 50,8
Kohlenhydrate g/100 g 23,6
Eiweiß g/100g 11,8
Zutaten:
Zartbitterschokolade (56%): Kakaomasse, Vollrohrzucker, Kakaobutter, Kakaopuver
Paranüsse (38%)
Rohrzucker
Verdickungsmittel: Gummi Arabicum
Honig
Zusatzinfo:
FairTrade Anteil in % 99,5
Spuren von Erdnuss
Spuren von Glutenhaltigem Getreide
Spuren von Milchprodukten
Spuren von Schalenfrüchte (Nüssen)