Ein Klassiker aus Frankreich, perfekt adaptiert zum Pilzschneiden: Dieses Messer basiert auf dem seit über 100 Jahren beliebten Original Opinel-Klappmesser. Als Pilzmesser erhält es eine Klinge mit gezahntem Rücken und eine integrierte Pilz-Bürste mit Naturborsten.
Inspiriert vom Klappmesser-Klassiker
Dieses Klapp-Pilzmesser basiert in Design und Ausführung auf der Klassiker unter den Opinel-Messern: dem originalen Opinel-Klappmesser aus Edelstahl mit Griff aus Buchenholz. Der Hartholz-Griff ist aus einem Stück gefertigt und wird durch eine Speziallackierung vor Feuchtigkeit geschützt. Die Fixierung der offenen Klinge übernimmt das von Opinel entwickelte System "Virobloc": Um die Klinge festzustellen, muss der Sicherungsring gedreht werden. So wird ein unabsichtliches Zuklappen während der Benutzung zuverlässig verhindert.
Material & Maße
Material: Griff: Buchenholz (aus europäischer Rotbuche) | Klinge: Edelstahl (rostfrei und gehärtet) | Bürste: Wildschweinborsten
Maße: Klingenlänge: 7,0 cm | Länge geschlossen: 11,0 cm | Länge geöffnet: 20,0 cm
Besonderheiten: Speziallackierung schützt vor Feuchtigkeit | Sandvik-Edelstahlklinge mit gezahntem Rücken
Design mit Tradition
Alles begann mit dem Wanderhändler Victor-Amédée Opinel, einem Nagelschmied. 1890 ist sein Enkel Joseph gerade 18 Jahre alt und begeistert von moderner Technik und neuen Maschinen. Gegen den Willen seines Vaters experimentiert er an der Schmiede und erzeugt das erste „Opinel“.Schon sieben Jahre später bringt Joseph das Taschenmesser in zwölf Größen auf den Markt. Kurz darauf übersiedelt die Firma in die Nähe von Chambéry, wird größer und moderner. Maurice, der Sohn von Joseph, erfindet das Sicherungssystem "Virobloc", das für die Fixierung der offenen Klinge sorgt.
"Best Designed Object"
Bis heute ist das seit über 100 Jahren unveränderte "Opinel" ein populärer Alltagsgegenstand, in Hosentaschen, Wanderrucksäcken und bei der Jause zu finden. Das Messer wurde 1985 vom Londoner "Victoria & Albert Museum" unter die hundert "best designed objects" der Welt gereiht, neben Porsche 911 und Rolex.
Pflegehinweis
Klinge nach Gebrauch gut abwischen und Messer an einem trockenen Ort aufbewahren.