Gute Ökonomie für harte Zeiten
Wirtschaftsnobelpreis 2019! Esther Duflo und Abhijit V. Banerjee schreiben in einem bemerkenswerten Buch über die großen Themen der Gegenwart und ihre Zusammenhänge: Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum, Umweltfragen...
Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind jene Probleme, die nicht nur täglich die Schlagzeilen beherrschen, sondern auch die großen Themen der Zukunft darstellen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt. Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren KollegInnen nicht nur provokant den Spiegel vor: Katastrophale Krisen wie die Lehman-Pleite haben sie verschlafen und oft verstellen ideologische Vorbehalte den Blick. Duflo und Banerjee zeigen auch anschaulich, was empirisch gut abgesicherte Ökonomie stattdessen zum Verständnis und zur Lösung der dringenden Weltprobleme beitragen kann.Unsere Einschätzung: In diesem Buch werden die brennenden Themen der Gegenwart und deren globale Zusammenhänge, aber auch Lösungsansätze, auf höchstem Niveau dargestellt. Das Buch ist, bei allem wissenschaftlichen Anspruch, auch für ein breites Publikum gut lesbar. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit den Themen und Zusammenhängen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt vertiefend auseinandersetzen wollen.
Über die AutorInnen
Esther Duflo, geboren 1972 in Paris, zählt zu den einflussreichsten ÖkonomInnen der Welt. Sie ist Professorin für Armutsbekämpfung und Entwicklungsökonomie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie zusammen mit Abhijit V. Banerjee das "Poverty Action Lab" gründete, das ein weltweites Netz von Soziologen und Ökonomen koordiniert. Duflo erhielt 2011 die John Bates Clark Medal, die nach dem Nobelpreis als wichtigste Ehrung für Wirtschaftswissenschaftler gilt und 2015 den angesehenen Prinzessin-von-Asturien-Preis. 2019 wurde sie gemeinsam mit Abhijit V. Banerjee mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.
Abhijit V. Banerjee, geboren 1961 in Mumbai, gehört zu den renommiertesten Wirtschaftswissenschaftlern der Welt. Gemeinsam mit Esther Duflo beschäftigt er sich vor allem mit neuen Wegen der Armutsbekämpfung. Er ist Professor am MIT und berät die UNO, die Weltbank und die indische Regierung. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. 2014 mit dem Bernhard-Harms-Preis des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Das Magazin Foreign Policy zählte ihn 2011 unter die 100 wichtigsten Denker. 2019 wurde er gemeinsam mit Esther Duflo mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.
Angaben zum Buch
AutorInnen: Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo
Verlag: Penguin Verlag München
560 Seiten, Gebunden
ISBN 978-3-32860-114-2
Erscheinungsdatum: 2020