Der vielfach ausgezeichnete Fotograf und Biologe Yann Arthus-Bertrand legt sein Jahrhundertwerk neu auf: Die Erde von oben, das leidenschaftliche Porträt unseres Planeten aus der Vogelperspektive. In über 30 Jahren Arbeit und tausenden von Flugstunden entstand ein Meisterwerk, das das ebenso schöne wie zerbrechliche Antlitz unserer Erde in atemberaubenden Fotografien dokumentiert.
Nicht nur grandiose Landschaften, sondern auch Bilder von Städten, von Industrieanlagen, Ackerflächen, Plätzen, Wüsten, Stränden und vieles mehr: eine umfassende, ungeschönte und in jedem Fall faszinierende Dokumentation von oben. Der Bestseller wurde komplett aktualisiert und um Texte zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klima und Energie ergänzt. Ein episches Luftbild-Porträt unseres Planeten. Lesens- und sehenswert!
YannYann Arthus-Bertrand, Jahrgangs 1946, gilt als einer der besten Luftbildfotografen der Welt. Und wohl als der passionierteste und engagierteste. 2005 gründete er die Good Planet Foundation, mit denen er Projekte zum nachhaltigen Umgang mit der Natur und zur Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für Fragen des Umweltschutzes realisiert. Als Sonderbotschafter der Vereinten Nationen im Jahr 2009 realisierte er im selben Jahr seinen ersten Dokumentarfilm "Home" über den Zustand unseres Planeten, der von fast 600 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Seine Arbeiten erschienen in mehr als 60 Büchern - und zahlreichen GEO-Fotoreportagen. Arthus-Bertrand ist überzeugter Verfechter einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Entwicklung unserer Welt.
Angaben zum Buch
Autor: Yann Arthus-Bertrand
432 Seiten, viele Fotos; Maße: 29/23/4 cm; Taschenbuch, Einband verstärkt (kartoniert)
Sprache: Deutsch
Verlag: Frederking & Thaler
ISBN: 978-3-95416-351-9
Erscheinungsdatum: 05.11.2021