Frieren ausgeschlossen: Mit diesem Stirnband aus besonders weicher und wärmender Alpaka-Wolle sind Ihre Ohren auch bei tiefen Temperaturen bestens geschützt!
Alpaka: Kamelart aus den Anden
Die Alpakas sind eine Kamelart, die aus den Anden stammt. Die sozialen Herdentiere sind Pflanzenfresser und fühlen sich in der Gruppe am wohlsten. Aufgrund ihrer warmen Wolle können sie auch im sehr rauen Hochgebirgsklima der Anden überleben. Schon seit rund 3000 v. Chr. werden Alpakas wegen ihrer Wolle gezüchtet.
Das "Vlies der Götter"
Nicht umsonst hat Alpaka-Wolle den Beinamen "Vlies der Götter": Die Wolle der Anden-Bewohner zählt neben Kaschmir und Merino zu den wertvollsten und meist geschätzten Wollsorten der Welt. Die Fasern von Alpaka-Wolle sind besonders weich und leicht, weshalb sie weniger kratzen als andere Wollsorten. Alpaka-Wolle schafft das ganze Jahr über beim Tragen einen Temperaturausgleich, die feine Wolle kratzt besonders wenig und ist sehr gut hautverträglich.
Tragekomfort und thermische Eigenschaften
Die feinen, innen hohlen Alpaka-Fasern haben außerdem eine isolierende Wirkung und wirken damit temperaturausgleichend: Im Winter wird die Körperwärme ausgezeichnet gespeichert - Alpaka wärmt damit wesentlich besser als gewöhnliche Schafwolle - und im Sommer wirkt die Wolle wärmeregulierend. Damit nicht genug: Alpaka-Wolle ist besonders widerstandsfähig (dreimal reißfester als Schafwolle), feuchtigkeits- und schmutzabweisend und schützt sogar vor der Sonne (undurchlässig für UV-Strahlen). Dank des geringeren Lanolin-Anteils im Vergleich zu anderen Wollsorten können sich Bakterien auif der Oberfläche der Alpaka-Fasern schlecht vermehren - das beugt Irritationen und Infektionen vor und sorgt für eine besonders gute Hautverträglichkeit.
Fair Trade aus Bolivien
Unser Fair-Trade-Partner ist ein unabhängiges soziales Privatunternehmen aus Bolivien. Seit 1986 werden Bekleidung und Accessoires aus Alpakawolle entworfen, konfektioniert und produziert. Das Unternehmen besteht aus Kunsthandwerker-Familien, die mit manuellen Handstrickmaschinen hochwertige Alpakabekleidung herstellen. Jede/r StrickerIn produziert sein/ihr Bekleidungsstück komplett. Dadurch wird nicht nur die optimale Ausbildung der MitarbeiterInnen garantiert, es schafft auch größtmögliche Selbstständigkeit und sichert eine transparente Produktion.